>
Entdecken Sie die atemberaubenden Etappen des kultigen Trekkings in Italien, der Schweiz und Frankreich
Wanderung um den Mont Blanc, den höchsten Gipfel Westeuropas
Beginnen und beenden Sie Ihre Reise in Chamonix, der Hauptstadt des Outdoor-Abenteuers
Erleben Sie die verkürzte 5-Tages-Version der Tour du Mont Blanc, ohne auf die besten Strecken zu verzichten
Verbringen Sie eine Nacht in einer abgelegenen Berghütte und genießen Sie die köstliche alpine Küche
Der Tag ist für die Anreise vorgesehen, mit der Möglichkeit, folgende Orte zu besuchen entweder nach Chamonix oder direkt nach Courmayeur wo die Wanderung beginnt. In beiden Städten gibt es zahlreiche Geschäfte für Outdoor-Ausrüstung, die sicherstellen, dass Sie alle fehlenden Ausrüstungsgegenstände besorgen können, die Sie benötigen.
Wenn Sie in Chamonix bleiben, nehmen Sie einen Bus nach Italien über die Mont-Blanc-Tunnel. Wenn Sie in Courmayeur sind, genießen Sie einen gemütlichen Vormittag.
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch das Alpenstädtchen, gefolgt von einem steilen Aufstieg auf dem Bergpfad. Halt für einen Espresso bei Rifugio Bertone bevor Sie eine Entscheidung treffen:
Beenden Sie den Tag mit einem Abstieg nach Rifugio Bonattieine Berghütte mit atemberaubendem Blick auf den Mont Blanc.
12 km; 1080 m Höhenunterschied und 280 m Höhenunterschied
Nach dem Frühstück gehen Sie zu Frettchen. Wandern Sie in Richtung Grand Col Ferret und in die Schweiz einreisenDas ist ein Wechsel der Landschaft. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Grand Combin und Grande Jorasses, bevor Sie in das Alpendorf La Fouly. Halten Sie hier Ausschau nach dem Monte Dolent, dem Dreiländereck zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz, bevor Sie die Bus zur Seestadt Champex-Lac wo Sie die Nacht in einer Auberge verbringen werden.
18 km; 910 m Höhenunterschied und 1340 m Höhenunterschied
Sie haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, Ihren letzten Tag in der Schweiz zu verbringen:
Beide Varianten führen schließlich nach Trient, wo Sie in einer gemütlichen Auberge übernachten werden.
15 km; 860 m Höhenunterschied und 1030 m Höhenunterschied
Beginnen Sie den Tag mit einem Aufstieg zum Col du Balme, wo das Ende der Reise in Sicht ist. Von der Hütte aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Tal von Chamonix. Weiter nach Frankreich in Richtung Col des Posettes und den gleichnamigen Bergrücken. Bewundern Sie die atemberaubende Aussicht auf einige der ikonischsten Teile des Massivs auf der linken Seite, während Sie einen steiler Abstieg nach Montroc. Von dort fahren Sie mit dem Rückfahrt mit dem Zug nach Chamonix und Abschluss der Reise um 16 Uhr.
Genießen Sie die freie Zeit am Abend, entweder in Genf für einen Abendflug oder in Chamonix zum Feiern. Melden Sie sich im Voraus bei uns, damit wir Sie bei der Planung unterstützen können.
13,5 km; 1150 m Höhenunterschied und 1060 m Höhenunterschied
Vielen Dank! Das PDF wird in Kürze in Ihrer E-Mail eintreffen. Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie es nicht finden können.
4 x Übernachtung mit Halbpension
Gestaltung und Organisation der Tour
Eine Broschüre mit detaillierten Reise- und Routenanweisungen
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
Alles über das Hüttenwandern in der Schweiz
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book!
Die Tour du Mont Blanc, eine der berühmtesten Wanderrouten der Welt, ist endlich zum Greifen nah! Genießen Sie eine kompakte Version des TMBdurch drei Länder zu wandern und sich die beste Teile des Weges.
Diese Tour du Mont Blanc Highlights soll Ihnen die Möglichkeit geben die vielfältigen alpinen Landschaften erkunden und sehen Sie den berühmten Mont Blanc, Gletscher, Berggipfel, Täler und Weiden. Erleben Sie die lokale Kultur und Küche indem Sie in ruhigen Berghütten, Boutique-Hotels und authentischen Auberges übernachten.
Wir wollen es so gestalten stressfrei und genussvoll Deshalb kümmern wir uns um die gesamte Logistik, einschließlich der Buchung von Unterkünften. Ein detaillierter Reiseplan mit GPS-Routen wird Ihnen einige Wochen vor Ihrer Reise zugeschickt, sodass Sie nur noch losfahren und die Reise genießen müssen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Traum von der Tour du Mont Blanc zu verwirklichen. Wenn Sie bereit sind für ein unvergessliches Abenteuer, Erkundigen Sie sich so bald wie möglich über die Tour! Andernfalls könnten die Unterkünfte aufgrund der großen Beliebtheit dieser Wanderung bereits ausgebucht sein.
Die Sommersaison für Wanderungen dauert normalerweise von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Ihr Beginn hängt von der Schneemenge ab, die vom Winter auf den hohen Bergpässen übrig geblieben ist. Die Walker's Haute Route und die Via Alpina haben einige hohe Pässe, die normalerweise erst im Juli schneefrei sind. Eine Wanderung vor diesem Zeitpunkt könnte ohne entsprechende Kenntnisse und Ausrüstung gefährlich sein. Im Oktober gibt es in der Regel den ersten größeren Schneefall, und die Hütten schließen, um sich auf die Winterskisaison vorzubereiten.
Lesen Sie mehr über die Wandersaison in den Schweizer Alpen hier.
Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 bewertet - wobei 1 die einfachste und 5 die schwierigste ist.
Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Sie wandern müssen. Die meisten unserer Touren sind für Menschen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa fünf bis sieben Stunden am Tag wandern können.
Der technische Schwierigkeitsgrad gibt an, wie geschickt man sein muss, um den Weg zu begehen. Stufe 1 bedeutet, dass der Weg glatt und breit ist (wie eine Schotterstraße), während Stufe 5 bedeutet, dass die Oberfläche uneben und ausgesetzt ist und man die Hände benutzen muss, um sich vorwärts zu bewegen. In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto trittsicherer und geschickter muss man beim Klettern sein.
Am besten buchen Sie Ihre Tour frühzeitig, denn die meisten Unterkünfte entlang des Weges sind schnell ausgebucht. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zum Bleiben haben.
Auch wenn die Strecken in der Regel zumindest in der Nähe eines Bauernhofs oder eines kleinen Dorfes verlaufen, gibt es auch viele wilde und abgelegene Abschnitte, an denen man nicht einfach anhalten kann. Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Rettungsdienst.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie nicht mehr wandern können, können Sie jederzeit in einer der Städte und Dörfer entlang des Weges anhalten und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, um in eine größere Schweizer Stadt zu gelangen.
Duschen in Schweizer Berghütten sind rar und werden nur gegen einen Aufpreis angeboten. Deshalb ist es ratsam, Feuchttücher für die Tage mitzubringen, an denen Sie in einer Hütte übernachten.
Nein, denn die Hütten stellen ihre eigenen Decken und Kissen zur Verfügung. Trotzdem sollten Sie eine Schlafunterlage mitbringen.
Der Handyempfang ist in den Bergen sehr wechselhaft. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie eine Stadt sehen können, haben Sie auch Empfang. Bei Berghütten ist es genauso - das Signal erreicht normalerweise nicht die Innenräume, also versuchen Sie, es draußen zu empfangen. Wifi ist nur in einigen Hütten verfügbar, in den meisten gibt es keinen.
Wenn Sie sich entsprechend kleiden, können Sie die meisten Etappen auch bei leichtem Regen bewältigen. Wandern Sie jedoch nicht, wenn ein Gewitter vorhergesagt ist. In diesem Fall können Sie, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum nächsten Punkt fahren, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.
Vegetarische Mahlzeiten sind in der Regel in den meisten Unterkünften erhältlich. Vegane Optionen sind in den Hütten schwieriger zu finden, aber wir informieren Sie gerne im Voraus darüber, damit Sie entsprechend planen können.
Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.
Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.
Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.
Diese Website verwendet Cookies.
Ok? :)
Wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht abgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um zu analysieren, wie unsere Besucher die Website nutzen, und um die Leistung der Website zu überwachen.
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen und Inhalte auf der Grundlage Ihrer Interessen zu personalisieren.