>
Der erste Tag beginnt stark. Ihr Ziel ist nur ein wenig weiter oben in der Chamonix-Talaber um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Weg zum ikonischen Weißer See. Nachdem Sie den Postkartenblick auf das Mont-Blanc-Massiv genossen haben, steigen Sie den TMB-Leiternwo der Tag endet in Argentiere.
Wenn Sie die Haute Route leichter beginnen oder am Anreisetag wandern möchten, können Sie auch die direkter Weg nach ArgentiereWir folgen dem leicht ansteigenden Weg entlang des Tals.
17km und 1350m Höhenunterschied
Der letzte Tag in Frankreich wird relativ anspruchslos sein. Entlang des Bergrückens von Aiguillette des Possettesführt er Sie zu Col de Balme, die Grenze zur Schweiz. Wenn man Frankreich verlässt, lässt man auch die schönsten Aussichten auf das Mont-Blanc-Massiv hinter sich (die allerdings später wiederkehren) und steigt hinab in die grünen Weiden des Schweizer Dorfes Trient.
16km und 1200m Höhenunterschied
Am dritten Tag wartet ein anspruchsvoller Weg auf Sie. Sie steigen auf über den Fenetre d'Arpettemit spektakulärem Blick auf den Glacier du Trient. Der schwierige, felsige Abstieg geht bald in einen angenehmen Spaziergang ins grüne Tal über, wo Champex-Lacdie einladende Stadt an einem See, erwartet Sie.
Bei schlechtem Wetter kann die einfacher Rinderroute (Teil der Tour du Mont Blanc) ist vorzuziehen.
15 km und 1350 m Höhenunterschied
Als einziger Tag auf dem Weg ohne große Berge werden Sie mehr von der Schweizer Landschaft entdecken. Sie folgen der Seite des malerischen Frettchen und in Sembrancher von Val de Bagneswo Sie entlang des Flusses in Richtung Le Châble. Auch wenn keine großen Berge in Sicht sind, ist dieser Tag dennoch interessant, denn er zeigt Ihnen die gewöhnliche Schweiz, die nicht oft beworben wird.
14 km und 300 m Höhenunterschied
Fangen Sie früh an und machen Sie sich bereit für ein großer Anstieg an diesem Tag. Die steilen Wanderwege führen Sie oberhalb der Baumgrenze, an den Hängen des weltberühmten Skigebiet Verbier. Wenn man sie durchquert, sieht man bald ein weiteres großes Alpenmassiv - den Großes Kombinat - bevor sie die Cabane du Mont Fort Hütte, wo man den Tag ausklingen lässt.
12 km und 1650 m Höhenunterschied
Der sechste Tag ist eine kontrastreiche Etappe - erst die grünen Panoramakämme mit guten Chancen, einen Steinbock zu sehen, und dann die mondähnliche Hochebene. Vom Panoramaweg über Obersttermin (optional über den Col de Louvie), erreichen Sie bald das sterbende Grand Désert Gletscher. Die Route führt Sie direkt unter ihm durch das karge Land aus Geröll und Steinen. Nachdem man viele kleine Seen passiert hat, überquert man Prafleurischer Berg (2987 m), dem höchsten Punkt der Haute Route. Von dort aus erreichen Sie bald die Hütte von Kabine von Prafleuri.
17 km und 1000 m Höhenunterschied
Diese Etappe führt Sie hoch in die Berge und bietet einige der schönsten Aussichten auf der Haute Route. Lac de Dix Nachdem Sie an diesem 5 km langen Stausee entlanggefahren sind, überqueren Sie die Moräne von Gletscher von Cheilonund bewundern die pyramidenförmige Mont Blanc de Cheilon zu Ihrer Rechten. Es gibt zwei Pässe, die Sie wählen können, bevor Sie hinabsteigen nach Arolla. Die eine hat Leitern und die andere gibt Ihnen einen kleinen Einblick in das Matterhorn.
18 km und 750 m Höhenunterschied
Diese Etappe ist einfacher und weist keine hohen Berge auf, ist aber dennoch landschaftlich sehr reizvoll. Sie führt von Arolla talabwärts, vorbei an typischen Schweizer Dörfern, in Richtung Les Hauderes. Zwischendurch können Sie auch einen Abstecher in das kleine, aber märchenhafte Bleierner See. Der Tag endet in dem kleinen Dorf La Sage.
11 km und 250 m Höhenunterschied
Sie klettern aus dem Tal hinauf zum Kamm oberhalb Ernerstalund kreuzt ihn an seinem tiefsten Punkt in Der Berg Tsate. Nach einem Abstieg zum kleinen Lac Châteaupré führt der Weg hinauf entlang des Moiry Gletscher beginnt. Wenn die Landschaft felsiger wird und man einen näheren Blick auf den Gletscher erhascht, gelangt man über Serpentinen zu einer der am besten gelegenen Hütten der Route. Die Cabane du Moiry hat eine großartige Atmosphäre und ist für viele Menschen ein Reiseziel für sich.
11 km und 1650 m Höhenunterschied
Nach einem Frühstück, bei dem Sie die Aussicht durch die Panoramafenster des Speisesaals der Hütte bewundern können, gehen Sie den gestrigen Weg zurück zur Lac de Moiry. Die Steigung führt dann in Richtung Oberstdorf von SoreboisDie Aussicht auf das Val d'Anniviers und ikonische Gipfel wie das Weisshorn (4505 m) ist großartig. Der Abstieg nach Zinal ist steil und lang, kann aber auf halber Strecke mit einer Seilbahn verkürzt werden.
16 km und 550 m Höhenunterschied
Heute ist der erste Tag, an dem Sie die Deutschschweiz betreten. Der ansteigende Weg führt hoch über die Zinal-Tal mit großartigen Ausblicken auf den Kopf des Berges bei jedem Blick nach hinten. Der kürzeste Weg zum Tal der Turtmanntal auf der anderen Seite ist über Forcletta Pass. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie den Weg auch mit einer Übernachtung im Victorian Hotel Weisshornund am nächsten Tag eine Wanderung über den Meidpass. Das gemeinsame Ziel dieser Optionen ist Gruben, ein kleines Dorf, das nur im Sommer bewohnt ist.
17km und 1200m Höhenunterschied
Ein weiterer kontrastreicher Tag mit der Überquerung des letzten Passes auf der Walker's Haute Route. Von den grünen Wäldern oberhalb von Gruden, über die felsige Landschaft von AugstbordpassSie wandern auf einer historischen Handelsroute. Nachdem Sie um die Ecke gekommen sind, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf Mattertal Tal werden Sie schwören. Obwohl das Matterhorn noch nicht in Sicht ist, werden Sie den Dom (4545 m) sehen, den höchsten Gipfel auf Schweizer Gebiet.) Vorbei an dem hübschen Weiler Jungenin das Tal hinabsteigen in St. Niklaus.
Die letzte zweitägige Etappe auf der Walker's Haute bietet eine der besten Wanderungen der Alp, den Europaweg. Der 2021 aufgrund eines Erdrutsches neu gestaltete erste Teil führt Sie nun von Gasenried nach Herbriggen in geringerer Höhe. Über die Talroute von St. Niklaus nach Herbriggen kann diese lange Etappe abkürzen. Von dort aus führt ein langer, aber grandioser Aufstieg zum Europahütte beginnt. Bei jedem Halt haben Sie eine atemberaubende Aussicht, einschließlich des Panoramas mit dem Matterhorn, und Sie überqueren Hängebrücken und erreichen bald das Ziel.
17km und 1600m Höhenunterschied
Jede großartige Route sollte ein großartiges Ende haben, und diese hier ist genau das. Sie durchqueren das Tal hoch oben und überqueren die längste Fußgänger-Hängebrücke der Weltmit dem imposanten Blick auf den scharfen Matterhorn am Ende des Tals. Nach Suneggahinabsteigen in Zermatt - das Ende der Walker's Haute Route.
22 km und 600 m Höhenunterschied
Vielen Dank! Das PDF wird in Kürze in Ihrer E-Mail eintreffen. Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie es nicht finden können.
Die Walker's Haute Route ist wahrscheinlich eine der epischsten Wanderungen in den Alpen.
Von Von Chamonix nach Zermatt, von Vom Mont Blanc zum Matterhorn - Es verbindet die beiden wichtigsten Bergsteigerzentren Europas und zwei seiner berühmtesten Berge. Sie können getrost sagen, dass Sie in diesem Teil der Welt gewesen sind, nachdem Sie all das erlebt haben, was abwechslungsreiche Landschaft auf dieser Langstreckenstrecke.
Die Walker's Haute Route ist eine herausfordernd trek, härter als einige seiner Gegenstücke (wie Tour du Mont Blanc). Das macht es lohnender, mit weniger Menschenmassen auf seinen Spuren. Sie beginnt in Frankreich, wo sie sich mit der TMB überschneidet, und erreicht bald die Schweiz, wo sie bis zum Ende bleibt.
Er hat 14 Etappen, die ein einigermaßen fitter Wanderer in 14 Tage mit ca. 5-7 Stunden Wanderzeitmit optionalen Abstechern, die die Tour um einen weiteren Tag verlängern können (Hotel Weisshorn). Mit der Überquerung zahlreicher Pässe, die nie ganz 3000 m Höhe erreichen, ist die Haute Route eine Herausforderung, ohne dass man den Planungsaspekt berücksichtigt.
Wir können dazu beitragen, dass dieses einmalige Abenteuer so reibungslos wie möglich verläuft.
Wir gehen auf Ihre Wünsche und Vorlieben ein, um Sie bestmöglich bei der Planung Ihrer perfekten Walker's Haute Route zu beraten. Wir buchen Sie alle Ihre Unterkünfte und andere Dienstleistungen, damit Sie sich auf die Reise konzentrieren können. Und ein paar Wochen vor der Abreise schicken wir Ihnen die Detaillierte Reisebeschreibung mit dem geplanten GPS-Route.
Jetzt müssen Sie nur noch nach Chamonix kommen und loswandern!
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie auch nur die Hälfte der Walker's Haute Route wandern - die West oder die Ost.
Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.
Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.
Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.