>
Erleben Sie die Schweizer Alpen in ihrer ganzen Pracht
Wanderung über Bergpässe zwischen den höchsten Gipfeln der Schweiz
Bewundern Sie die majestätische Schönheit des Matterhorns
Übernachtung in schönen Berghütten und authentischen Gasthöfen
Lassen Sie uns Ihre Wanderung planen, damit Sie sich auf das Abenteuer konzentrieren können
Die Wanderung beginnt leicht, ohne gleich das Hochgebirge in Angriff zu nehmen. Die Route von Arolla nach Les Hauderes führt vorbei an typischen Schweizer Dörfern und durch üppige Wälder; zwischendurch kann man einen Abstecher in die märchenhafte Bleierner See. Der Tag endet in dem kleinen Dorf La Sage.
11 km und 250 m Höhenunterschied
Sie beginnen mit dem Aufstieg vom Talboden zu einem Kamm oberhalb Ernerstalund kreuzt ihn an seinem tiefsten Punkt in Der Berg Tsate. Nach einem Abstieg zum kleinen Lac Châteaupréfahren Sie entlang der Moiry Gletscher. Nachdem das Gelände felsig wird und man den Gletscher näher sieht, führen Serpentinen zum Ziel und zu einer der am besten gelegenen Hütten auf der Route. Die Cabane du Moiry hat eine großartige Atmosphäre und ist für viele Menschen ein Reiseziel für sich.
11 km und 1650 m Höhenunterschied
Nach dem Frühstück an den Panoramafenstern des Speisesaals unserer Hütte gehen Sie den Weg weiter, den Sie gestern genommen haben. Lac de Moiry. Die Steigung führt dann in Richtung Oberstdorf von Soreboiseinen hervorragenden Blick über Val d'Anniviers und seinen ikonischen Gipfeln wie Weißhorn (4505 m). Der Abstieg nach Zinal ist steil und lang, kann aber auf halber Strecke mit einer Seilbahn abgekürzt werden.
16 km und 550 m Höhenunterschied
Heute betreten Sie ein Gebiet in der Schweiz, das überwiegend deutschsprachig ist. Der Weg steigt hoch über dem Zinal-Tal und bietet bei jedem Blick nach hinten tolle Ausblicke auf den Talschluss. Der kürzeste Weg zum Turtmanntal Tal ist gegenüber Forcletta Pass. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie die Wanderung mit einer Übernachtung im Victorian Hotel Weisshorn und dann zu Fuß über Meidpass am nächsten Tag. Wie auch immer Sie die Bühne in Grubenein kleines Dorf, das nur im Sommer bewohnt ist.
17km und 1200m Höhenunterschied
Die heutige Wanderung ist voller Kontraste. Von den grünen Wäldern oberhalb von Gruden geht es über die AugstbordpassDiese Straße war einst eine historische Handelsroute, auf der Händler Salz und Vieh nach Italien transportierten. Nachdem Sie um die Ecke gekommen sind, sehen Sie die Mattertal Tal vor Ihnen liegt, wird Ihnen die Kinnlade herunterfallen. Obwohl Sie das Matterhorn noch nicht sehen werden, können Sie den Anblick von Dom (4545 m)der höchste Gipfel, der ganz auf Schweizer Gebiet liegt. Vorbei an dem schönen Weiler Jungensteigen Sie dann hinab in St. Niklaus.
17 km und 1000 m Höhenunterschied
Eine der schönsten Wanderungen auf der Alm, der Europaweg befindet sich auf der letzten Zweitagesstrecke der Walker's Haute. Im Jahr 2021 wurde sie aufgrund eines Erdrutsches umgestaltet; ihr erster Teil führt nun von Gasenried nach Herbriggen in geringerer Höhe. Sie können diese lange Etappe abkürzen, indem Sie die Talroute von St. Niklaus nach Herbriggen. Von dort aus beginnt ein langer, aber grandioser Aufstieg zu Ihrem Ziel, dem Europahüttemit epischen Aussichten an jeder Haltestelle, einschließlich des Matterhorns.
17km und 1600m Höhenunterschied
Das Ende Ihrer Reise wird durch die Überquerung der längste Fußgänger-Hängebrücke der Welthoch über der Talsohle, mit Blick auf den imposanten Matterhorn am Ende des Tals. Nach Suneggahinabsteigen in Zermatt - das Ende Ihrer Haute Route.
22 km und 600 m Höhenunterschied
Vielen Dank! Das PDF wird in Kürze in Ihrer E-Mail eintreffen. Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie es nicht finden können.
7x Übernachtung mit Frühstück
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App
Alles über das Hüttenwandern in der Schweiz
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book!
Wenn Sie weniger Zeit haben und nicht die gesamte Länge des Die Haute Route der WandererDies ist die perfekte Kurzfassung, die die Etappen der östlichen Hälfte auf einer eine Woche lang Reise.
Sie führt von Arollaein hübsches Schweizer Dorf in der Mitte des Penninische Alpenzu Zermattein weltbekanntes Bergsteigerzentrum am Fuße des Matterhorn Pyramide.
Diese Route ist etwas einfacher als ihr westliches Pendant, aber wohl auch landschaftlich reizvoller - mit vielen Höhepunkten wie der Cabane de Moiry oder den beiden letzten Tagen auf dem Europaweg. A Ein typischer Wandertag dauert 5-7 StundenOb in einer gemütlichen Berghütte hoch oben in den Bergen oder in einem urigen Gasthaus im Tal.
Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich auf Ihr Abenteuer konzentrieren können. Wir werden Buchen Sie Ihre Unterkunft und andere Dienstleistungen, und einige Wochen vor Ihrer Abreise senden wir Ihnen ein Detaillierte Reisebeschreibung mit dem geplante GPS-Route für Ihre Walker's Haute Route East-Wanderung.
Die Sommersaison für Wanderungen dauert normalerweise von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Ihr Beginn hängt von der Schneemenge ab, die vom Winter auf den hohen Bergpässen übrig geblieben ist. Die Walker's Haute Route und die Via Alpina haben einige hohe Pässe, die normalerweise erst im Juli schneefrei sind. Eine Wanderung vor diesem Zeitpunkt könnte ohne entsprechende Kenntnisse und Ausrüstung gefährlich sein. Im Oktober gibt es in der Regel den ersten größeren Schneefall, und die Hütten schließen, um sich auf die Winterskisaison vorzubereiten.
Lesen Sie mehr über die Wandersaison in den Schweizer Alpen hier.
Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 bewertet - wobei 1 die einfachste und 5 die schwierigste ist.
Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Sie wandern müssen. Die meisten unserer Touren sind für Menschen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa fünf bis sieben Stunden am Tag wandern können.
Der technische Schwierigkeitsgrad gibt an, wie geschickt man sein muss, um den Weg zu begehen. Stufe 1 bedeutet, dass der Weg glatt und breit ist (wie eine Schotterstraße), während Stufe 5 bedeutet, dass die Oberfläche uneben und ausgesetzt ist und man die Hände benutzen muss, um sich vorwärts zu bewegen. In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto trittsicherer und geschickter muss man beim Klettern sein.
Am besten buchen Sie Ihre Tour frühzeitig, denn die meisten Unterkünfte entlang des Weges sind schnell ausgebucht. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz zum Bleiben haben.
Auch wenn die Strecken in der Regel zumindest in der Nähe eines Bauernhofs oder eines kleinen Dorfes verlaufen, gibt es auch viele wilde und abgelegene Abschnitte, an denen man nicht einfach anhalten kann. Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Rettungsdienst.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie nicht mehr wandern können, können Sie jederzeit in einer der Städte und Dörfer entlang des Weges anhalten und die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, um in eine größere Schweizer Stadt zu gelangen.
Duschen in Schweizer Berghütten sind rar und werden nur gegen einen Aufpreis angeboten. Deshalb ist es ratsam, Feuchttücher für die Tage mitzubringen, an denen Sie in einer Hütte übernachten.
Nein, denn die Hütten stellen ihre eigenen Decken und Kissen zur Verfügung. Trotzdem sollten Sie eine Schlafunterlage mitbringen.
Der Handyempfang ist in den Bergen sehr wechselhaft. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie eine Stadt sehen können, haben Sie auch Empfang. Bei Berghütten ist es genauso - das Signal erreicht normalerweise nicht die Innenräume, also versuchen Sie, es draußen zu empfangen. Wifi ist nur in einigen Hütten verfügbar, in den meisten gibt es keinen.
Wenn Sie sich entsprechend kleiden, können Sie die meisten Etappen auch bei leichtem Regen bewältigen. Wandern Sie jedoch nicht, wenn ein Gewitter vorhergesagt ist. In diesem Fall können Sie, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum nächsten Punkt fahren, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.
Vegetarische Mahlzeiten sind in der Regel in den meisten Unterkünften erhältlich. Vegane Optionen sind in den Hütten schwieriger zu finden, aber wir informieren Sie gerne im Voraus darüber, damit Sie entsprechend planen können.
Im Vergleich zu anderen klassischen Wanderungen in den Alpen ist die Haute Route die schwierigste von allen. Jeder Tag ist geprägt von langen Strecken, Aufstiegen und Abstiegen, wobei die Routen oft felsig, ausgesetzt und steil sind. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Bergpass der Haute Route ist so schwierig wie der schwierigste Teil der Tour du Mont Blanc.
Dennoch ist die Haute Route in erster Linie eine Wanderung, und nur wenige Abschnitte erfordern den Einsatz der Hände.
Mehr über die Walker's Haute Route Schwierigkeit >
Sie beginnt im Dorf Arolla. Sie können von jedem nahe gelegenen internationalen Flughafen (Zürich, Genf) mit dem Zug nach Sion und dann mit dem Bus ins Dorf fahren.
Die Wanderung endet in Zermatt, von wo aus es gute Zugverbindungen zu den Flughäfen von Zürich und Genf gibt.
Erfahren Sie mehr über die Reiseoptionen >
Die meisten Hütten bieten nur Schlafsäle, aber einige haben auch ein paar Privatzimmer für 2 oder 4 Personen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Zimmer eine sehr frühe Buchung benötigen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen die bestmögliche Unterkunft zu besorgen, die zum Zeitpunkt Ihrer Buchung verfügbar ist.
Sie können mehr über die Unterkünfte auf dem Weg lesen hier.
Sie können, aber sie müssen an lange Wandertage gewöhnt und trittsicher sein. Wir empfehlen daher, dass sie mindestens 8 Jahre alt sind.
Die meisten Etappen können mit Seilbahnen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden, um die Knie bei den Abfahrten zu schonen oder die durch schlechtes Wetter verlorene Zeit wieder aufzuholen.
Die Haute Route hat viele Abschnitte, die abgelegen und schwer zugänglich sind, weshalb wir keinen Gepäcktransfer anbieten. Am besten ist es, mit leichtem Gepäck zu reisen, also schauen Sie sich unsere Packliste an.
Die Walker's Haute Route beginnt in Frankreich, führt aber größtenteils durch die Schweiz. Daher sollten Sie einige Euro (EUR) dabei haben, aber das meiste Bargeld sollte in Schweizer Franken (CHF) sein.
Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.
Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.
Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.
Diese Website verwendet Cookies.
Ok? :)
Wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht abgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um zu analysieren, wie unsere Besucher die Website nutzen, und um die Leistung der Website zu überwachen.
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen und Inhalte auf der Grundlage Ihrer Interessen zu personalisieren.