>
Der Weg beginnt mit einem Paukenschlag. Ihr Ziel liegt etwas weiter oben in der Chamonix-Talaber um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Weg zum ikonischen Weißer See. Nachdem Sie den Postkartenblick auf das Mont-Blanc-Massiv genossen haben, steigen Sie den TMB-Leitern auf dem Weg zur Argentiere.
Wenn Sie die Haute Route langsamer angehen oder am Anreisetag wandern möchten, können Sie auch direkt nach Argentiere ins Tal wandern.
17km und 1350m Höhenunterschied
An Ihrem letzten Tag in Frankreich wandern Sie auf dem Kamm des Aiguillette des Possettes zum Hügel von Balme, der Grenze zur Schweiz. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Nachdem Sie Frankreich hinter sich gelassen haben, fahren Sie hinunter in das Schweizer Dorf Trient.
16km und 1200m Höhenunterschied
Am dritten Tag wandern Sie über den Fenetre d'Arpettemit spektakulärem Blick auf den Glacier du Trient. Der schwierige, felsige Abstieg geht bald in einen angenehmen Spaziergang ins grüne Tal über, wo Champex-Lacdie charmante Stadt am See, erwartet Sie.
Bei schlechtem Wetter kann die einfacher Rinderroute (Teil der Tour du Mont Blanc) ist vorzuziehen.
15 km und 1350 m Höhenunterschied
Bei einer Wanderung durch die weniger bergigen Gebiete der Schweiz können Sie die schöne Landschaft des Landes kennen lernen, die nicht oft beworben wird. Sie folgen der Seite des malerischen Frettchen und in Sembrancher von Val de Bagneswo Sie entlang des Flusses in Richtung Le Châble.
14 km und 300 m Höhenunterschied
Von Beginn des Tages an geht es steil bergauf auf Wanderwegen oberhalb der Baumgrenze durch die Hänge des weltberühmten Skigebiet Verbier. Wenn Sie sich dem Ende Ihrer Wanderung nähern, werden Sie mit dem Blick auf ein weiteres Alpenmassiv belohnt - den Großes Kombinat - und erreichen schließlich die Cabane du Mont Fort Hütte.
12 km und 1650 m Höhenunterschied
Der sechste Tag der Wanderung präsentiert sich als eine Etappe voller Kontraste - erst die aussichtsreichen grünen Bergrücken, dann ein unheimliches Mondplateau. Beginnend mit dem Panoramaweg über Obersttermin (fakultativ Col de Louvie), die Route führt Sie zum Sterben Grand Désert Gletscher. Er führt direkt unter ihm durch das karge Land aus Geröll und Steinen. Nachdem man viele kleine Seen passiert hat, überquert man Prafleurischer Berg (2987 m), dem höchsten Punkt der Haute Route. Von dort aus erreichen Sie bald die Hütte von Kabine von Prafleuri.
17 km und 1000 m Höhenunterschied
Die letzte Etappe der Haute Route führt Sie hoch in die Alpen, wo Sie einige der schönsten Aussichten der Strecke genießen können. Lac de Dix Nachdem Sie an diesem 5 km langen Stausee entlanggefahren sind, überqueren Sie die Moräne von Gletscher von Cheilon. Sie werden den Mont Blanc de Cheilon zu Ihrer Rechten bewundern und vielleicht sogar einen Blick auf das Matterhorn in der Ferne erhaschen, wenn Sie die Brücke überqueren. Oberstdorf Riedmatten. Nach diesem Highlight ist es Zeit, sich auf den Weg zu machen zu Arolla.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es einfach, nach Genf oder Zürich zu gelangen. Wir können Sie über die beste Option beraten.
18 km und 750 m Höhenunterschied
Vielen Dank! Das PDF wird in Kürze in Ihrer E-Mail eintreffen. Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, wenn Sie es nicht finden können.
Diese eine Woche lang Version des kultigen Die Haute Route der Wanderer erkundet seinen westlichen Teil, vom Mont-Blanc-Massiv bis zu den Penninischen Alpen.
Sie folgt der traditionellen Route, die im französischen Bergsteigermekka Chamonix beginnt und im Schweizer Dorf Arolla endet. Sie ist ein perfekter Kompromiss für diejenigen, die wenig Zeit haben die noch wollen Erleben Sie das Alpenflair in Frankreich und der Schweiz.
Die 7 Etappen hier sind etwas schwieriger als auf dem östlichen Gegenstück, aber die Aussicht ist die Mühe wert. Die Strecke führt Sie durch 5-7 Stunden Wandern pro Tag um Ihr Ziel zu erreichen, sei es eine gemütliche Berghütte hoch oben in den Bergen oder ein authentisches Gasthaus im Tal.
Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich auf Ihr Abenteuer konzentrieren können. Wir werden Buchen Sie Ihre Unterkunft und andere Dienstleistungen, und einige Wochen vor Ihrer Abreise senden wir Ihnen ein Detaillierte Reisebeschreibung mit dem geplante GPS-Route für Ihre Wanderung auf der Walker's Haute Route West.
Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.
Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.
Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.